AGB

Verantwortlicher:
Nino Ramon da Cunha Pereira Bubensteig 5 72525 Münsingen
E-Mail: kontakt@asphaltpassion.com
1. Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigung
Privatpersonen (Einzel- und Gruppenteilnehmer) sind nur teilnahmeberechtigt, wenn die Reisekosten im Voraus bezahlt wurden.

Gültiger Führerschein
Die Automobilreise ist für den Fahrer nur mit einer gültigen Fahrerlaubnis gestattet. Der Veranstalter kann verlangen, dass die Fahrerlaubnis vor Beginn der Automobilreise vorgezeigt wird.

Eigenes Fahrzeug
Für die Automobilreise nutzen die Teilnehmer ihre eigenen Fahrzeuge. Sind Halter und Teilnehmer nicht identisch, legt der Fahrer eine Einverständniserklärung des Halters zur Teilnahme an der Automobilreise vor. Der Teilnehmer ist für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs selbst verantwortlich. Eine Überprüfung des Fahrzeugs durch den Veranstalter findet nicht statt. Das Fahrzeug muss zum Straßenverkehr zugelassen und ordnungsgemäß versichert sein.

Zu beachtende Vorschriften
Auf der gesamten Automobilreise gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO).

Diszipliniertes Verhalten
Der Teilnehmer hat sich während der Automobilreise diszipliniert zu verhalten. Insbesondere sind die Anweisungen des Veranstalters zu befolgen. Werden Anweisungen des Veranstalters missachtet, die eine erhebliche Gefahr für den Teilnehmer, andere Personen oder Sachwerte darstellen, kann der Teilnehmer unverzüglich von der Automobilreise ausgeschlossen werden. Eine Rückerstattung der Reisekosten ist ausgeschlossen.

Mitnahme von Begleitpersonen
Die Mitnahme von Begleitpersonen ist nur nach zusätzlicher Buchung beim Veranstalter gestattet.
Befahren des Nürburgrings
Für das Befahren des Nürburgrings (Nordschleife) während der Touristenfahrten gilt die Fahrordnung.

2. Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einer Automobilreise erfolgt durch die Buchung über unseren Online Shop oder unserer Webseite. Mit der Buchung bietet der Teilnehmer dem Veranstalter den Abschluss eines Vertrages zur Durchführung einer Automobilreise verbindlich an. Der Vertrag ist abgeschlossen, wenn der Veranstalter das Angebot schriftlich bestätigt.

3. Preise/Zahlungen
Die Leistungen erfolgen laut aktuellem Angebot. Es gilt die vom Veranstalter durch Internet, Prospekt oder Flyer veröffentlichte aktuelle Preisliste. Die Zahlung muss innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung bzw. spätestens bis zum ersten Automobilreisetag erfolgen.

Auf unserer Webseite (www.asphaltpassion.de) stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
  • PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
  • Kreditkarte (Abwicklung über PayPal)
Um den Rechnungsbetrag per Kreditkarte über den Zahlungsdienstleister PayPal zu bezahlen, benötigen Sie kein PayPal-Konto. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Hierfür werden Sie im Bestellvorgang zur Eingabe Ihrer Kreditkartendaten aufgefordert. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
  • Apple Pay (Abwicklung über PayPal)
Um den Rechnungsbetrag per Apple Pay über den Zahlungsdienstleister PayPal zu bezahlen, benötigen Sie kein PayPal-Konto. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Hierfür werden Sie im Bestellvorgang zur Bestätigung der Zahlung per Apple Pay aufgefordert. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. Die Verfügbarkeit dieser Zahlungsoptionen ist abhängig von Ihrem Endgerät, Ihrem Browser und Ihren individuellen Einstellungen.
  • Vorkasse (Überweisung)
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse (Überweisung) erhalten Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung eine E-Mail mit unseren Bankdaten. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen auf unser Konto.

In unserem Shop (www.asphaltpassion.store) stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung.
  • PayPal
Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
  • Klarna
In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung über Klarna ist nur für Verbraucher verfügbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über Klarna eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus und sie erfolgt direkt an Klarna. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellprozess.
Kauf auf Rechnung über Klarna: Der Rechnungsbetrag ist 30 Tage nach Versand der Ware und Erhalt der Rechnung fällig.
Ratenkauf über Klarna: Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate beträgt 6,95 Euro.
  • Kreditkarte (Stripe, inklusive Apple Pay und Google Pay)
Zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen (Visa, Mastercard, American Express) nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe, 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA („Stripe“). Die Zahlungstransaktion wird durch Stripe unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Hierfür werden Sie im Bestellvorgang zur Eingabe Ihrer Kreditkartendaten aufgefordert.
Alternativ können Sie, sofern Ihr Endgerät und Ihre Browser-Einstellungen dies zulassen, auch die Zahlungsdienste Apple Pay oder Google Pay zur schnellen und sicheren Bezahlung nutzen. Die Verfügbarkeit dieser Zahlungsoptionen ist abhängig von Ihrem Endgerät, Ihrem Browser und Ihren individuellen Einstellungen.
Ihre Kreditkartendaten werden direkt von Stripe verarbeitet und nicht von uns gespeichert. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt über eine sichere SSL-Verbindung.

4. Versicherungsschutz
Jeder Teilnehmer an einer Automobilreise ist selbst verantwortlich für seinen Versicherungsschutz.

Absicherung von Kundengeldern
Gemäß § 651r BGB sind wir als Reiseanbieter verpflichtet, Kundengelder im Falle unserer Insolvenz abzusichern. Zu diesem Zweck haben wir eine Kautionsversicherung bei der R+V Versicherung AG abgeschlossen. Diese Versicherung gewährleistet, dass im Falle unserer Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz die von Ihnen geleisteten Zahlungen für Ihre gebuchte Reise erstattet werden. Sie erhalten mit der Buchungsbestätigung einen Sicherungsschein, der Ihre Ansprüche im Versicherungsfall detailliert regelt.

5. Stornierung durch den Kunden
Vor Beginn der Automobilreise kann der Kunde seine Teilnahme stornieren. Die Stornierung der Anmeldung muss schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen. Krankheiten, persönliche Gründe, defekte Fahrzeuge etc. rechtfertigen keine kostenfreie Umbuchung oder Kostenerstattung.
Der Veranstalter kann folgende Stornogebühren berechnen:
  • Stornierung zwischen dem 33. und 16. Tag vor Beginn der Automobilreise: 40%
  • Stornierung zwischen dem 15. und 9. Tag vor Beginn der Automobilreise: 70%
  • Stornierung zwischen dem 8. und 1. Tag vor Beginn der Automobilreise: 90%
  • Bei Nichterscheinen am erstem Automobilreisetag 100% der vereinbarten Kosten.
Die Rechtzeitigkeit der Stornierung bestimmt sich nach deren Eingang beim Veranstalter. Anfallende Kosten sind sofort zur Zahlung fällig.
Nino Ramon da Cunha Pereira Bubensteig 5 72525 Münsingen
E-Mail: kontakt@asphaltpassion.com
Tel.: 0152 338 556 06
Dem Kunden bleibt es unbenommen den Nachweis zu erbringen, dass dem Anbieter kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, als die vereinbarten pauschalen Stornogebühren. Ist dies der Fall, ist nur der tatsächlich entstandene Schaden zu ersetzen. Stornokosten sind sofort mit Abgabe der Rücktrittserklärung fällig. Die Rechtzeitigkeit der Stornierung bestimmt sich nach deren Eingang beim Veranstalter.

6. Automobilreiseabsage/-verlegung und Kündigung durch den Veranstalter
Automobilreiseabsage/-verlegung
Der Veranstalter behält sich vor, aus wichtigem Grund, insbesondere bei Nichterreichen der vorgegebenen Mindestteilnehmerzahl oder bei extremen Witterungsverhältnissen, die Automobilreise abzusagen, abzubrechen oder mit Einverständnis der Teilnehmer auf einen anderen Zeitpunkt zu verlegen. Bei Absage erstattet der Veranstalter die vollen, bereits gezahlten Reisekosten. Bei Verlegung in Absprache mit den Teilnehmern werden die Reisekosten auf den Ersatztermin angerechnet. Bei vorzeitigem Abbruch der Automobilreise aus o.g. Gründen kann der Veranstalter für bereits erbrachte Automobilreiseleistungen eine angemessene Entschädigung in Höhe bis maximal der vertraglichen Gesamtkosten verlangen.

Kündigung durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich in folgenden Fällen vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen:
  • bei wiederholten, schwerwiegenden Verstößen gegen die Anweisungen des Veranstalters oder die StVO, die eine Gefahr für den Teilnehmer selbst, andere Personen oder Sachwerte darstellen;
  • bei begründetem Verdacht auf Fahruntüchtigkeit, insbesondere aufgrund von Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum.
Ein Anspruch auf Rückzahlung der Reisekosten besteht in diesen Fällen nicht.

7. Gewährleistung/Leistungsstörungen
Wir sorgen dafür, dass Ihre Automobilreise gut vorbereitet und durchgeführt wird. Das bedeutet:
  • Wir wählen die Dienstleister (z. B. Hotels, Restaurants) sorgfältig aus.
  • Wir beschreiben die Leistungen klar und richtig.
  • Wir stellen sicher, dass alle vereinbarten Leistungen ordnungsgemäß erbracht werden.
Wenn wir eine vereinbarte Leistung nicht erbringen können, versuchen wir, Ihnen eine gleichwertige Alternative anzubieten. Wir können dies jedoch ablehnen, wenn es für uns mit zu viel Aufwand verbunden wäre.
Wichtig: Wir sind nicht verantwortlich für Probleme bei Leistungen von Dritten, die wir nur vermitteln. Das bedeutet, wir haften nicht dafür.

Was Sie tun können, wenn es Probleme gibt:
  • Wenn es Probleme gibt, müssen Sie alles Zumutbare tun, um diese zu beheben oder den Schaden gering zu halten.
  • Melden Sie Probleme sofort einem unserer Mitarbeiter vor Ort oder dem jeweiligen Dienstleister.
  • Unsere Mitarbeiter und die Dienstleister werden versuchen, das Problem zu lösen, wenn dies innerhalb einer angemessenen Zeit möglich ist.
  • Sie können von unseren Mitarbeitern oder den Dienstleistern eine schriftliche Bestätigung Ihrer Beschwerde verlangen.
  • Unsere Mitarbeiter und die Dienstleister dürfen keine rechtsverbindlichen Zusagen machen.
Wenn eine Leistung nicht wie vereinbart erbracht wird, können Sie eine Preisminderung verlangen, es sei denn, Sie haben den Mangel nicht rechtzeitig gemeldet.
Sie können Ihre Forderungen nur dann mit unseren Forderungen verrechnen oder Zahlungen zurückbehalten, wenn Ihre Forderungen unbestritten oder gerichtlich bestätigt sind.

Besonderheiten bei Fahrten auf der Nürburgring-Nordschleife:
  • Die Nürburgring-Nordschleife kann jederzeit aus unvorhersehbaren Gründen gesperrt werden (z. B. Unfälle, schlechtes Wetter).
  • Dadurch können sich Öffnungszeiten verschieben, Wartezeiten entstehen oder Fahrten ausfallen.
  • Wenn Fahrten innerhalb Ihrer Veranstaltung ausfallen, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Fahrten auf der Nürburgring-Nordschleife.

8. Haftungsbeschränkung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haftet der Veranstalter nur, sofern wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch das Verhalten von Teilnehmern, Gästen oder Dritten verursacht werden, es sei denn, diese Schäden sind auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des Veranstalters zurückzuführen.
Die Teilnahme an der Automobilreise erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen, es sei denn, diese Schäden sind auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung des Veranstalters zurückzuführen.

9. Fotos und Filmmaterial
Die Teilnehmer erklären ihr Einverständnis, dass der Veranstalter Foto-, Ton- und Filmaufnahmen von Automobilreisen aufzeichnet. Der Veranstalter ist berechtigt, unentgeltlich über dieses Material zu verfügen, insbesondere dieses zu Werbezwecken (auch im Internet) zu verwenden.

10. Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Durchführung des Vertrags und zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu Ihren Rechten und zur Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz des Veranstalters.

12. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

13. Schlussbestimmung
Mit dem Erscheinen neuer Allgemeiner Geschäftsbedingungen verlieren alle früher veröffentlichen Ihre Gültigkeit. Sämtliche Vereinbarungen sind schriftlich niederzulegen. Dies gilt auch für Nebenabreden und Zusicherungen sowie für Vertragsänderungen.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam bzw. undurchführbar sein oder werden, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags nicht berührt. Anstelle einer unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt und die die Parteien vernünftigerweise vereinbart hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit bewusst gewesen wäre. Entsprechendes gilt für Vertragslücken.
Sollte der Vertrag mit einem ausländischen Vertragspartner geschlossen werden, so findet auf das Vertragsverhältnis ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.